Waldtag
Am 10. Mai organisierte und sponsorte die Waldgenossenschaft Hohenruppersdorf für die 2. Klasse einen Ausflug in den Wald, wo uns allerhand Spannendes über eine nachhaltige Forstwirtschaft erzählt wurde.
Was durchkreuzt mein Leben
Fastentuch und Kreuzweg
Die Schüler*innen der 4. Klasse haben die Fastenzeit genutzt, um sich über die Welt und das Leben Gedanken zu machen.
GenerationenWalkingTag
Endlich war es soweit. Wir durften wieder zu unserer Frühjahrsveranstaltung einladen. So trafen sich bei herrlichem Sonnenschein zirka 100 gut gelaunte bewegungsfreudige Schüler*innen, Eltern, Großeltern, Freunde und Lehrer*innen im Schulgarten.
Neues Wandbild im Pausenraum
In einem Schulprojekt im Fach Bildnerische Erziehung wurde von jedem Schüler und jeder Schülerin ein Würfel nach eigenen Vorstellungen gestaltet.
Talentecheck
Am 25.4.2022 nahm die 3.Klasse am Talentetag im WIFI - BIZ Mödling teil.
ZIRKUS MACHT SCHULE
Als „Gesunde -“ und „Bewegte Schule“ stand am 18.05.2022 eine besondere Attraktion auf dem Programm.
Pangea Mathematikwettbewerb
Unsere SchülerInnen nahmen heuer wieder am Pangea-Mathe-Wettbewerb teil.
Vogelhecke pflanzen
In der unverbindlichen Übung “Natur auf der Spur“ wurden von Schüler*innen der 3. und 4. Klasse 12 Sträucher vor der Schule und im Schulgarten gepflanzt.
Radausflug der 3. Klasse
Nachdem der Schikurs in diesem Schuljahr leider wieder abgesagt werden musste, unternahm die 3. Klasse der Aktiv-MS Hohenruppersdorf als kleine
Entschädigung einen Radausflug.
Upcycling von alten Holzstühlen
In der unverbindlichen Übung „Natur auf der Spur“ wurde von Schüler*innen der 1. – 4. Klasse der Aktiv-Mittelschule Hohenruppersdorf alten Holzstühlen, die ungenutzt auf dem Dachboden standen, neues Leben eingehaucht.
Vulkane erleben
Passend zum Thema Vulkane bastelten die Schüler*innen der 1. Klasse für den Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht Vulkane.
weiterlesen...
Adventkalender mal anders
Die Schüler*innen der Aktiv-Mittelschule haben diesen Advent einen Adventkalender für benachteiligte Menschen befüllt und bei der YoungCaritas Aktion „Kilo gegen Armut“ mitgemacht.
„Klimafit zum RADLhit 2021“
Auch dieses Jahr gewann wieder eine Klasse den Klimabündnis-Schulwettbewerb!
Kürbis schnitzen in
Natur auf der Spur
Am Freitag, 15. Oktober, konnten wir in der unverbindlichen Übung „Natur auf der Spur“ Halloween-Kürbisse für zuhause schnitzen.
Ausflug ins FLIP-LAB in der Millennium City
Endlich – am Donnerstag, 21.10.2021 war es so weit. Wir fuhren nach einer gefühlten Ewigkeit wieder auf einen Klassenausflug.
OL-Tag „Check your limits“
Unser „Offener Lern-Tag“ (an diesem Tag wird der Stundenplan aufgelöst) am 13.10. stand heuer ganz im Zeichen digitaler Medien und der damit einhergehenden Chancen und Risiken.
Umwelt.Wissen Kids Tage
Am 28. und 29.09 nahmen alle vier Klassen an den Umwelt.Wissen Kids Tagen teil. Dies ist eine Veranstaltung von Umwelt.Wissen des Landes Niederösterreich und bietet SchülerInnen von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit, auf spannende Art Umwelt-, Klima- und Energiethemen zu erforschen. Dieses Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal online statt.
Eröffnungswortgottesdienst
Unsere Schüler*innen verfolgten aufmerksam und andächtig den Eröffnungswortgottesdienst am Mittwoch, dem 22.9.2021. Heuer konnten wir dazu wieder in der Kirche mit Herrn Pfarrer Mag. Norbert Orglmeister feiern.
Dirndlgwandmontag
Bereits zum zweiten Mal gab es an unserer Aktiv-Mittelschule den Dirndlgwandmontag.
Obstgartl-Wandertag
Seit drei Jahren sind die SchülerInnen unserer Schule Paten von Obstbäumen und –sträuchern in einem Obstgarten beim Windpark II in Hohenruppersdorf, der vom Windparkbetreiber Ventureal mit alten Obstsorten angelegt worden ist.
Auch heuer wanderten wir gleich zu Schulbeginn bei herrlichem Spätsommerwetter zu „unserem“ Windrad-Obstgartl in Hohenruppersdorf.